Mit der SIGNAL IDUNA Privaten Krankenversicherung sicherst Du Dir moderne medizinische Leistungen zu attraktiven Beiträgen.
Sichere Dich optimal im Fall von Krankheit ab
Günstige Beiträge
Garantierte Leistung
Hohe Erstattungen
Keine Wartezeiten
Weltweit abgesichert
Fester Ansprechpartner
Optionsrecht
Digitaler Service
Ab einem Bruttoeinkommen von 66.600 € pro Jahr kannst Du in die Private Krankenversicherung wechseln. Gestalte Deine Krankenversicherung selbst. Dein Arbeitgeber bezahlt bis zur Hälfte Deine Private Krankenversicherung mit.
Angebot für Angestellte erhalten ->
Wir bieten Dir die passende Private Krankenversicherung zu Deiner Beihilfe. Flexible Tarife, die ideal zu Deiner Situation passen. Für Beamte des Bundes und der Länder. Auch für Anwärter und Heilfürsorgeberechtigte bieten wir passende Lösungen.
Angebot für Beamte erhalten ->
Selbstständige können in die Private Krankenversicherung wechseln. Neben optimalen Tarifen sicherst Du Dich mit einem Krankengeld richtig ab. Unsere Tarife sind unabhängig von Deinem Einkommen und bieten Dir eine bessere finanzielle Planung.
Angebot für Selbstständige & Freiberufler erhalten ->
Die Private Krankenversicherung für Studierende bietet beste Leistungen zu günstigen Beiträgen. Studierende können vielfach von der Privaten Krankenversicherung profitieren. Die SIGNAL IDUNA bietet Sonderkonditionen bis zum 39. Geburtstag an.
Angebot für Studierende erhalten ->
Der Einstiegstarif START ist auf niedrige Beiträge bei vollem Versicherungsschutz ausgerichtet. Mit dem Tarif START-PLUS erhältst Du zusätzliche Leistungen nach Unfall und einen Gesundheitsbonus.
Mit dem Tarif KOMFORT erhältst Du eine Krankenversicherung mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Tarif KOMFORT-PLUS bietet Dir noch mehr Freiräume.
Mit den Tarifen EXKLUSIV und EXKLUSIV-PLUS erhältst Du erstklassigen Rundum-Schutz mit höchsten Leistungen und bestem Service. Auf Wunsch ohne Selbstbehalt.
Die Private Krankenversicherung kann Dir viele weitere Vorteile gegenüber der Gesetzlichen Krankenversicherung bieten.
Ein großer Vorteil der Privaten Krankenversicherung ist, dass ihre Leistungen nicht überwiegend festgelegt sind. Das bedeutet für Dich, dass Du aus einer Vielzahl verschiedener Tarife mit unterschiedlichen Leistungen wählen kannst. Legst Du besonderen Wert auf modernste Behandlungsmethoden und Behandlung durch Spezialisten? Dann bietet sich einer der hochwertigen Tarife an. Benötigst Du hingegen nur die Basisleistungen, gibt es auch dafür den passenden Tarif.
Dein zweiter Vorteil: Besonders in den leistungsstarken Tarifen der Privaten Krankenversicherung ermöglichst Du Dir eine Behandlung durch neueste medizinische Technik und exzellente Spezialisten. Denn die Private Krankenversicherung bietet Dir ein breites Angebot an Leistungen und Erstattungen. Damit erlaubst Du Dir auch besondere Behandlungen, die die Gesetzliche Krankenversicherung nicht übernimmt.
Das Beste daran: Einmal vereinbarte Leistungen sind Dir garantiert. Mit Abschluss Deines Vertrags sind sie Dir also für die gesamte Vertragsdauer sicher. Aus der Gesetzlichen Krankenversicherung bekannte Leistungskürzungen gibt es hier nicht.
Dazu kommt, dass Deine Private Krankenversicherung Dich aktiv belohnt. Dafür verhältst Du Dich einerseits ganz einfach gesundheitsbewusst. Je nach Versicherer und Tarif erhältst Du für verschiedene Untersuchungen und Vorsorgen einen Gesundheitsbonus sowie einen Verhaltensbonus. Außerdem sehen viele private Versicherer eine Beitragsrückerstattung vor. Dabei erhältst Du meist mehrere volle Monatsbeiträge wieder zurück. Diese musst Du nicht mit Deinem Arbeitgeber teilen. Dieser Bonus ist entweder garantiert oder erfolgsabhängig, also an den wirtschaftlichen Erfolg Deines Versicherers gebunden.
Ein besonderes Merkmal der Privaten Krankenversicherung ist auch die Beitragsbemessung: Wie hoch Deine Beiträge sind, richtet sich allein nach Deinem Eintrittsalter und Deiner Gesundheit. Dein Einkommen spielt hier keine Rolle. Damit sparen nicht nur höherverdienende Arbeitnehmer. Auch Freiberufler, Selbstständige und Studenten ziehen hieraus einen Vorteil.
Als junges, gesundes Mitglied einer Privaten Krankenversicherung freust Du Dich deshalb gleich über doppelt günstige Beiträge. Und zwar auch auf lange Sicht. Denn in der Privaten Krankenversicherung sammelst Du über Deine Beiträge Altersrückstellungen an. So bleiben Deine Beiträge auch im Alter niedriger. Je länger Du Altersrückstellungen ansammelst, desto mehr sparst Du später.
Und bis dahin entwickelst Du Dich ständig weiter. Warum nicht auch Deine Krankenversicherung? Ein weiterer Vorteil der Privaten Krankenversicherung ist, dass Du nicht für immer im selben Tarif bleiben musst. Ändern sich Deine Lebensumstände, hast Du in der Regel die Möglichkeit, in einen anderen Tarif zu wechseln.
In der Privaten Krankenversicherung berechnen sich die Beiträge unabhängig von Deinem Einkommen. Stattdessen fallen bei Abschluss eines Vertrags Gesundheitsfragen an. Auch Dein Eintrittsalter beeinflusst die Höhe Deiner Beiträge. Zuletzt bestimmt der Leistungsumfang der gewählten Tarife, welche Beiträge Du zahlst.
Für den Wechsel in die Private Krankenversicherung lässt Du Dich von der Versicherungspflicht befreien. Das ist dann möglich, wenn Dein jährliches Bruttoeinkommen über der aktuellen Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG) liegt. Die aktuelle Einkommensgrenze liegt 2023 bei 66.600 € brutto. Von der Versicherungspflicht befreist Du Dich bei Deiner gesetzlichen Krankenkasse.
Auch in der Privaten Krankenversicherung übernimmt Dein Arbeitgeber anteilig Deine Versicherungsbeiträge. Der Arbeitgeberanteil liegt in der Privaten Krankenversicherung bei bis zu 50 %.
Als hauptberuflich Selbstständiger oder Freiberufler darfst Du zwischen Privater und Gesetzlicher Krankenversicherung wählen. Für den Wechsel in die Private Krankenversicherung lässt Du Dich bei Deiner Gesetzlichen Krankenkasse von der Versicherungspflicht befreien. Beachte bei einem Wechsel auch eventuelle Kündigungsfristen in der Gesetzlichen Krankenkasse. Die SIGNAL IDUNA bietet flexible Tarife in der Krankenversicherung für Selbstständige und Freiberufler an.
Bei nebenberuflich selbstständiger oder freiberuflicher Tätigkeit entscheidet Dein Einkommen darüber, ob Du Dich privat versichern kannst. Liegt es über der aktuellen Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG), ist der Wechsel in die Private Krankenversicherung möglich. Dafür lässt Du Dich, wie oben beschrieben, von der Versicherungspflicht befreien.
Mit dem Optionsrecht wechselst Du nach bestimmter Zeit in einen leistungsstärkeren Tarif. Der Wechsel erfolgt ohne erneute Gesundheitsprüfung. Diese Möglichkeit hast Du in der Regel nach 36 oder 72 Monaten. Gerechnet wird vom erstmaligen Versicherungsbeginn. In den Tarifen der Prestige-Serie gelten andere Bedingungen.
Das Optionsrecht stellt für Selbstständige und Freiberufler in der Gründungsphase eine nützliche Leistung dar. Hast Du aus Kostengründen zunächst einen Tarif mit kleinerem Leistungsumfang gewählt, wechselst Du damit später problemlos in einen höheren Tarif.
Als Selbstständiger oder Freiberufler in der Gründungsphase ist das Budget oft noch eng bemessen. Ein Tarif mit Selbstbehalt bietet sich dann an, da er die monatlichen Beiträge senkt.
Angestellte sollten beachten, dass der Arbeitgeber sich an den Kosten zur Privaten Krankenversicherung beteiligt, jedoch nicht an einem Selbstbehalt. Hier kann es sinnvoll sein, einen Tarif ohne Selbstbehalt zu wählen.
Der Selbstbehalt lohnt sich besonders, wenn Du überwiegend gesund bist und selten ärztliche Leistungen in Anspruch nimmst. In vielen Tarifen finden zahnärztliche Behandlungen keine Anrechnung auf den Selbstbehalt. Bei den meisten PLUS-Tarifen werden zudem Vorsorgeuntersuchungen nicht angerechnet.
Mit dem Optionsrecht hältst Du Dir die Möglichkeit offen, später in leistungsstärkere Tarife ohne Selbstbehalt zu wechseln.